News Februar 25

Feb. 2025

Kirche

Der Schwerpunkt der Kirche wird in diesem Jahr auf Jüngerschaft und Gebet liegen. Darum geht es auch in den wöchentlichen Terminen mit Jugend- und Frauengruppen, Band-Proben, Bibelstunden und Gebetstreffen. Auch die Planungen für die jährliche Pastorenkonferenz vom 5. bis 10. Mai sind bereits im Gange. Die Referenten werden aus Großbritannien, den USA und auch aus den afrikanischen Nachbarländern kommen. Parallel zu dieser Konferenz wird wieder der Kinderferienclub für etwa 500-600 Kinder stattfinden.

Seniorenarbeit

Nachdem Bischof Gabriel eine ältere Dame der Gemeinde besucht hatte, war er sehr berührt und es liegt ihm am Herzen, den Senioren der Gemeinde zu helfen. Folgendes schreibt er dazu: „Als ich sie ohne das Nötigste, wie Seife, Paraffin (für Lampen und zum Kochen), Salz usw. vorfand, war ich bewegt und bat Gott um Führung. Nachdem ich eine Weile darüber gebetet hatte, verspürte ich das Bedürfnis, diesen alten Menschen beizustehen. Nachdem ich im Glauben auf die Stimme des Herrn gehört hatte, sorgte Gott für uns. Es gelang uns, 80 Menschen mit einem Weihnachtsessen zu versorgen, und sie gingen alle mit kleinen Geschenken nach Hause.“ 10 dieser Menschen sind jetzt Mitglieder der Kirche.

Die neue Jerusalem-Farm in Kamira

Auf der neu erworbenen Farm wurde die letzten Monate hart gearbeitet. Aktuell werden bereits auf 14 Hektar Mais angebaut. Die zweite Ernte wird nächste Woche eingebracht. Aufgrund einer Dürrezeit ist noch unsicher, wie groß die Ernte sein wird. Um auch in Dürrezeiten künftig eine gute Ernte erzielen zu können, laufen gerade die Bauarbeiten für die Wasserversorgung auf Hochtouren: Es wurden 2 Wasserrückhaltebecken gegraben und die Arbeiten für die geplante Bewässerungsanlage werden bald beginnen, sobald Rohre und eine Pumpe angeschafft werden können. Künftig sollen zudem Eukalyptusbäume angebaut werden, deren Holz als Masten oder Pfähle verkauft werden können. Außerdem wird gerade geprüft, ob sie Eukalyptus noch weiter nutzen können, wie bspw. als Öl und für medizinische Zwecke. Auf dem Farmgelände wurde eine kleine Kirchengemeinde gegründet und an Weihnachten fand dort eine 4 tägige Evangelisation statt.

Eine-Welt-Förderung des Landkreises Böblingen

Ein großes Privileg für uns ist die Unterstützung unseres Projekts durch die Stadt Rutesheim. Diese schlug unser Projekt im Landtag zur Förderung im Rahmen der Eine-Welt-Förderung vor, welche im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mitverankert ist. Tatsächlich wurde unsere Bewerbung angenommen und der Landkreis Böblingen investierte 3000 € für den Brunnenbau auf der neu errichteten Farm. Dort gibt es aktuell noch keine richtigen Sanitäranlagen für die Mitarbeiter und Wasser ist für alle Belange des Lebens essentiell. Mit der Förderung des Landkreises und zudem 10 000 €, welche unser Verein zusteuerte, konnte bereits ein Bohrloch gebohrt werden, ein weiteres wird folgen. So gibt es auf dem Farmgelände künftig zwei Brunnen. Damit können die Mitarbeiter und auch die Farmtiere mit Wasser versorgt und richtige Sanitäranlagen für die Mitarbeiter errichtet werden. Wir bedanken uns stellvertretend herzlich bei unserem Landrat Herr Bernhard, bei unserer Bürgermeisterin Frau Widmaier und dem ersten Beigeordneten Herrn Killinger für diese nachhaltige Unterstützung auch im Namen von Bischof Gabriel Kijjambu.

Schule

Das neue Schuljahr beginnt am 3. Februar. Die Kinder werden am 2. Februar nach Luwero zurückkehren. Es sind 576 Grundschüler und 250 Schüler an der weiterführenden Schule, welche von 46 Mitarbeitern betreut werden. Das Team freut sich auf das neue Schuljahr mit vielen Aktivitäten und Programmen, einschließlich Sportprogrammen. Für die Schule wurden inzwischen neue saubere Trinkwassertanks installiert. Auf diese Anlage wurde lange gewartet, und da es neuerdings eine Stromversorgung auf dem Gelände gibt, kann das Wasser in die Schulen geleitet werden. Dies ist eine große Bereicherung, für die wir Gott danken.

Klinik

Die Krankenschwester Lydia setzt ihre Arbeit in der Klinik und in der örtlichen Gemeinde fort, erwartet jedoch bald Nachwuchs.

Patenschaften

Auch dieses Weihnachten fand wieder eine große Geschenkaktion statt mit Geschenken der Paten aus Deutschland und Großbritannien und großen Lebensmittel-Paketen für alle Kinder des Programms und deren Familien. Wir bedanken uns bei allen Paten für die reichlichen Gaben zu Weihnachten. Die Freude in Luwero war groß.

Besucher in Luwero

Eine Gruppe aus England (Leyland) plant im Juli einen Besuch zusammen mit einem jungen Mann aus Deutschland. Solche Besuche sind eine große Ermutigung für das Team in Luwero und waren bisher auch immer ein Segen für die Besucher, die das Leben in Luwero so hautnah erleben konnten.

© 2025 Christliches Kinderhilfswerk Luwero - Uganda e.V.

Layout&Design: www.luckyg.de